REWI Fellowship Programme

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät bietet ein Fellowship-Programm für ambitionierte Nachwuchswissenschafter*innen und herausragende internationale Forscher*innen an. Fellows erhalten die Möglichkeit, Erfahrungen in einem internationalen wissenschaftlichen Umfeld zu sammeln und vom exzellenten Know-how der Universität Graz zu profitieren, während sie in der "Wissensstadt Graz" leben, die eine hohe Lebensqualität und ein dynamisches sowie wissenschaftlich und kulturell lebendiges Umfeld bietet.
Forschungsthemen:
- Human Rights
- Smart Regulation
- Künstliche Intelligenz
- Recht & Klimawandel
- Rechtsvergleichung mit Fokus auf das österreichische Recht
- Interdisziplinäre Forschungsprojekte mit juristischem Schwerpunkt
Auch andere Themen sind für das Fellowship geeignet, sofern ein klarer und gut begründeter Vorteil für die Bearbeitung des Themas an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz besteht.
Zusätzlich wird ein Land Steiermark Senior Fellowship zu "Law and Innovation" vergeben.
Forschungsthemen:
Das Forschungsthema sollte einen Bezug zu rechtlichen Fragen oder Auswirkungen von technischen Normen und Standards haben. Bewerbungen, die sich auf die aktuelle Rechtsprechung des EuGH (z. B. James Elliott), den "Neuen Rechtsrahmen" oder die BVTs konzentrieren, sind besonders erwünscht.
Mit entsprechender Begründung eigenen sich auch andere Themen, für deren Bearbeitung ein Fellowship an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz von Vorteil wäre.
Forschungsthemen:
Das Forschungsthema sollte einen Bezug zum Wirtschaftsrecht haben. Mit entsprechender Begründung eigenen sich auch andere Themen, für deren Bearbeitung ein Fellowship an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz von Vorteil wäre.
Forschungsthemen:
Das Forschungsthema sollte einen Bezug zu "Law and Finance" haben. Mögliche Themen sind Steuern, Recht und Wirtschaft, Wirtschaftsrecht und interdisziplinäre Ansätze zu "Law and Finance".
Senior Fellows (Post-Doc-Forscher*innen, Dozent*innen, Assistenzprofessor*innen und Professor*innen):
- Außergewöhnliche Leistungen im jeweiligen Forschungsgebiet und ein anerkannter internationaler Ruf
- Entweder hervorragende Deutschkenntnisse oder hervorragende Englischkenntnisse
-------------------------------------------------------------------------------
Junior Fellows (entweder Doktorand*innen, die an einer rechtswissenschaftlichen Dissertation arbeiten, oder junge Praktiker*innen mit mindestens zwei Jahren praktischer Erfahrung nach dem Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften):
- LL.B (first-class honours), LL.M. oder gleichwertiger juristischer Abschluss
- Entweder laufende Promotion auf dem Gebiet der Rechtswissenschaften oder mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
- Ausgezeichnete deutsche oder englische Sprachkenntnisse
-------------------------------------------------------------------------------
Zusätzlich gibt es ein Dean's Fellowship, das sowohl ein Senior als auch ein Junior Fellowship sein kann. Dieses wird nur auf Einladung des Dekans vergeben.
Die Dauer der Fellowships liegt zwischen 2 und 6 Monaten. Das Dean's Fellowship kann bis zu einem Jahr dauern.
Senior Fellows wird ein eigener Arbeitsplatz in einem Büro zur Verfügung gestellt, Junior Fellows ein Arbeitsplatz in der Bibliothek.
Academic Coordinator
Christoph Bezemek
B.A., LL.M.Institute of Public Law and Political Science
Universitätsstraße 15/D3
8010 Graz
Administrative Coordinators
Maddalena Vivona
Dean's Office
Universitätsstraße 15/A3
8010 Graz
- Mag.a
Sarah Jauk
Der Call for Applications für die REWI Fellowships ist beendet.