Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

FAQ - Bring Your Own Device

1. Problem: Ich kann mich nicht einloggen.

 

Lösung 1: Kontrollieren Sie den verwendeten Link (https://exam.uni-graz.at/home/exam/saml_login) und Ihre Eingaben wie folgt:
Bei Benutzerkennung (username) muss Ihr UNIGRAZonline Benutzername oder Ihre UNIGRAZonline Mail Adresse eingegeben sein.
Beim Kennwort (password) geben Sie Ihr UNIGRAZonline Kennwort ein. Dazu müssen Sie dei Multi-Faktor-Authentifizierung bereits eingerichtet haben: Multi-Faktor-Authentifizierung einrichten - Universität Graz (uni-graz.at)


Lösung 2: Verwenden Sie Google Chrome oder Mozilla Firefox. Bitte verzichten Sie wenn möglich auf die Nutzung des Internetexplorers.


Lösung 3: Sie haben sich nicht über UniLogin angemeldet. Klicken Sie auf folgenden Link (https://exam.uni-graz.at/home/exam/saml_login) und loggen Sie sich wie oben (unter Lösung 1) beschrieben ein.

Nach oben

2. Problem: Ich kann mich einloggen, sehe den grünen Play Button aber nicht.

 

Lösung 1: Sie haben sich zu früh eingeloggt. Ihre Klausur wird erst mit dem offiziellen Startzeitpunkt freigegeben. Sie haben nun zwei Möglichkeiten, entweder Sie drücken nach der offiziellen Startzeit auf "STRG+F5" (Seite wird neu geladen), oder Sie melden sich ab (rechts oben) und melden sich nach Beginn der offiziellen Startzeit wieder an.


Lösung 2: Klicken Sie links oben auf "geplante Assessments" oder "sceduled Assessments".


Lösung 3: Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie uns (Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme finden Sie in der jeweiligen Prüfung im Einleitungstext des Assessments).

Nach oben

3. Problem: Ich kann mich einloggen, sehe den grünen Play Button, die Prüfung startet aber nicht wenn ich diesen anklicke (bzw. erscheint eine Fehlermeldung)

 

Lösung 1: Kontrollieren Sie Ihre Internetverbindung (inkl. eventuell vorhandenem LAN-Kabel).


Lösung 2: Bei zu vielen gleichzeitigen Zugriffen kann es dazu kommen, dass vereinzelt Klausuren nicht starten. Schließen Sie den Browser und starten Sie ihn erneut (https://exam.uni-graz.at/home/exam/saml_login). Verwenden Sie Firefox oder Google Chrome. Bitte verzichten Sie wenn möglich auf die Nutzung des Internetexplorers. Sobald die Startseite des Prüfungssystem geladen ist, warten Sie bitte zwei Minuten und loggen sich anschließend erneut ein.


Lösung 3: Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie uns (Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme finden Sie in der jeweiligen Prüfung im Einleitungstext des Assessments).

Nach oben

4. Problem: Nach abschicken des ersten Blockes habe ich eine Fehlermeldung bekommen.

 

Lösung 1: Sollte Block zwei dennoch starten, können Sie die Fehlermeldung ignorieren. Es bestand vielleicht kurzzeitig keine Verbindung zum Server.


Lösung 2: Schließen Sie den Browser und starten Sie ihn erneut (https://exam.uni-graz.at/home/exam/saml_login). Verwenden Sie Google Chrome und Mozilla Firefox. Bitte verzichten Sie wenn möglich auf die Nutzung des Internetexplorers. Sobald die Startseite des Prüfungssystem geladen ist loggen Sie sich erneut ein. Hierzu gehen Sie wie folgt vor:

Bei Benutzerkennung (username) muss Ihr UNIGRAZonline Benutzername oder Ihre UNIGRAZonline Mail Adresse eingegeben sein.
Beim Kennwort (password) geben Sie Ihr UNIGRAZonline Kennwort ein.


Lösung 3: Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie uns (Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme finden Sie in der jeweiligen Prüfung im Einleitungstext des Assessments).

Nach oben

5. Problem: Ich kann nicht auf "Senden" oder "Submit" klicken, ich sehe diesen Icon nicht.

 

Lösung 1: Ändern Sie die Schriftgröße (Icon mit dem "A" rechts oben im Bildschirm). Es gibt drei verschiedene Größen und es kann sein, dass bei einer dieser drei Größen der Senden Button wieder sichtbar wird. Teilweise ist nur am rechten unteren Bildschirmrand der Ansatz des Buttons zu erkennen.


Lösung 2: Assessments sind so eingestellt, dass der "Senden" oder "Submit" Icon erst zu sehen ist, wenn jede Frage zumindest einmal angeklickt, also gesehen wurde (unabhängig von einer möglichen Beantwortung).


Lösung 3: Gehen Sie noch einmal zur vorherigen Frage bzw. klicken Sie sich durch das Assessment, es ist möglich, dass Sie den Senden Button bei einer anderen Frage sehen. Sollten Sie ihn sehen, dann klicken Sie Ihn an, um in den nächsten Block zu gelangen oder Ihre Klausur abzuschicken.


Lösung 4: Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie uns (Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme finden Sie in der jeweiligen Prüfung im Einleitungstext des Assessments).

Nach oben

6. Problem: Wenn ich die Schriftgröße ändere, steht ein Teil des Textes plötzlich außerhalb des Monitors.

 

Lösung 1: Sie können Ihr Textfeld verkleinern/vergrößern, indem Sie rechts unten im Eck die Größe mit Hilfe des Pfeils ändern.

 

Lösung 2: Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie uns (Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme finden Sie in der jeweiligen Prüfung im Einleitungstext des Assessments).

 

Nach oben

7. Problem: Die Prüfungsfragen bzw. der Einleitungstext werden grammatikalisch falsch dargestellt, es fehlen Satzteile und dadurch ergibt die Fragestellung bzw. der Text auch keinen Sinn.

 

Lösung 1: Es liegt wahrscheinlich daran, dass Sie Google Chrome verwenden und die Übersetzung aktiviert haben. Schließen Sie den Browser und verwenden Sie einen anderen. Steigen Sie im anderen Browser unter https://exam.uni-graz.at/home/exam/saml_login ein und melden Sie sich mit Ihren UNIGRAZonline Zugangsdaten an. Klicken Sie nun auf den orangen Play Button, um erneut in Ihre Prüfung einzusteigen.

Sollten Sie bereits im zweiten Block Ihrer Prüfung gewesen sein (Prüfungsfragen) und sollte nun zu viel Zeit mit der Lösungssuche verstrichen sein, kontaktieren Sie uns.

 

Lösung 2: Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie uns (Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme finden Sie in der jeweiligen Prüfung im Einleitungstext des Assessments).

 

Nach oben

8. Problem: Ich habe kein eigenes Notebook. Kann ich trotzdem bei einer BYOD-Prüfung antreten?

Um Studierende in Notfällen (z.B. kein Gerät für eine BYOD-Prüfung) zu unterstützen ist es ab sofort möglich an der uniIT über das Ticketsystem für einen kurzen Zeitraum ein Notebooks auszuleihen. Weitere Informationen finden Sie hier: https://it.uni-graz.at/de/services/arbeitsplaetze/notfall-notebooks/

Nach oben

ePrüfungen REWI

Universitätsstraße 15/A3
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 3351

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.