Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Bring Your Own Device (BYOD)

Aufgrund der Entwicklungen und der damit verbundenen Einschränkungen (Abstandsregelungen) sind derzeit nicht alle an der Uni Graz verfügbaren Prüfungs-PCs auch tatsächlich für den Prüfungsbetrieb verwendbar.

Das Team der ePrüfungen REWI führte im WS 2020/21 einen BYOD-Pilotversuch durch. B(ring) Y(our) O(wn) D(evice) ermöglicht die Durchführung von elektronischen Prüfungen am eigenen Gerät am Campus der Uni Graz. Ein erster Testlauf erfolgte am 16.10.2020 bei der LV-Prüfung "Der juristische Fall als Einstieg in das Recht" (Gruppe Urban) im HS 62.01.
Im WS 2021/22 wurden die Endklausuren der Kurse aus "Verwaltungsrecht" sowie "Verfassungsrecht und allgemeine Staatslehre", die Vorlesungsprüfungen aus "Römisches Recht 1", "VWL mit juristischen Bezügen", "Externes Rechnungswesen", "Internes Rechnungswesen" und die Zwischenklausur diverser Kurse aus "Schuld und Sachenrecht" als BYOD-Prüfungen durchgeführt.

Im SS 2022 wurde (neben anderen Lehrveranstaltungsprüfungen) die größte und wichtigste Prüfung des ersten Studienabschnittes ("Ausgewählte Kapitel des Privatrechts, des Öffentlichen Rechts und des Strafrechts") mit knapp 200 Teilehmer*innen erstmalig als BYOD-Prüfung durchgeführt. 

Sämtliche Informationen (Aufbau einer Verbindung zum Prüfungsserver, Test einer Klausur, Logindaten für Ihre Klausur, etc.), erhalten Sie auf dieser Seite. 

ePrüfungen REWI

Universitätsstraße 15/A3
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 3351

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.